Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Serbien-Schweiz-Spiel stürzte Schiedsrichter Brych in „tiefe Krise“

München (dts) – Der deutsche Rekordschiedsrichter Felix Brych hat in seiner Karriere sehr unter Kritik gelitten.

Nach einer Entscheidung Brychs in der Partie zwischen der Schweiz und Serbien bei der Fußball-WM 2018 in Russland wünschte ihn der serbische Trainer Mladen Krstajic vor das Kriegsverbrechertribunal in Den Haag. „Dieses Spiel hat mich in eine tiefe Krise gestürzt“, sagte Brych dem „Spiegel“.

Brych, der damals als einer der besten Schiedsrichter der Welt zum Turnier angereist war, macht sich auch selbst Vorwürfe: „Ich war unvorsichtig. Ich habe mich bei meinem vermeintlichen Karrierehöhepunkt nicht wie gewohnt auf das Spiel vorbereitet. Ich kannte einige Spieler auf dem Feld nicht, das ist mir nie zuvor passiert“, sagte der 49-Jährige. Er habe einfach „die Nerven verloren“ und sich später selbst nicht verstanden.

„Das hat mich ein Jahr gekostet. Ich war in meinen Spielleitungen nicht mehr locker und souverän. Es war wie in einer Waschmaschine, es hat sich immer weitergedreht, und ich bin nicht rausgekommen. Ich bin im Training wie mit Blei beschwert rumgelaufen.“

Nach mehr als 350 Bundesligaspielen und zahlreichen Auszeichnungen, nach jeweils zwei Welt- und Europameisterschaften und dem Champions-League-Finale 2017 wird Brych seine Laufbahn nach dieser Saison beenden. „Ich bin nicht mehr so kompetitiv. Deswegen ist jetzt der richtige Zeitpunkt“, sagte der Unparteiische. Der Beruf habe sehr stark in sein Privatleben eingegriffen. Angst vor Anfeindungen sei der Grund gewesen, „warum ich mich lange nicht binden wollte“.

Foto: Serbische Fans (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Rudi Völler soll mindestens bis zur kommenden EM 2028 in Großbritannien und Irland Direktor der A-Nationalmannschaft der Männer sowie der U...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Hertha-Torwart Tjark Ernst verteidigt die vorsichtigere Spielweise unter dem neuen Trainer Stefan Leitl. „Aktuell sieht es von außen vielleicht nicht so...

Deutschland & Welt

Hamburg/Fürth (dts) – In der 2. Bundesliga hat am Freitagabend Eintracht Braunschweig gegen den Hamburger SV mit 4:2 gewonnen, während sich in der parallel...

Deutschland & Welt

Wolfsburg (dts) – Zum Auftakt des 29. Spieltags der 1. Bundesliga hat sich RB Leipzig am Freitagabend in der Volkswagen‐Arena mit 3:2 gegen den...

Deutschland & Welt

Paderborn (dts) – Der SC Paderborn 07 kann weiterhin auf Stürmer Adriano Grimaldi bauen. Der Routinier, der in der aktuellen Zweitliga-Saison bislang acht Tore...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat die Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen gelobt. Von der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, einer Mitgliedsgewerkschaft des DGB, kommt allerdings auch...

Deutschland & Welt

Allensbach (dts) – Die Geschäftsführerin des Instituts für Demoskopie Allensbach, Renate Köcher, sieht in den aktuellen Krisen in Zeiten des Regierungswechsels einen Grund für...

Deutschland & Welt

Washington (dts) – Die neuen US-Sonderzölle gegen viele Handelspartner auf der Welt sind in Kraft getreten. Sie gelten seit 6 Uhr deutscher Zeit auch...

Anzeige