Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Radfahren im Winter: Tipps für eine sichere Fahrt durch die dunkle Jahreszeit

Themenbild

München. Weniger Spritkosten, weniger Stau: Immer mehr Menschen nutzen das Fahrrad für den Arbeitsweg das ganze Jahr über. Wer auch im Winter bei schlechter Witterung und Dunkelheit unterwegs ist, sollte unbedingt für eine sichere Fahrt gut ausgerüstet sein.

Für Fahrräder gibt es keine Winterreifen-Pflicht. Allerdings bieten Winterreifen deutliche Vorteile bei Grip und Traktion, besonders beim Bremsen. Generell sollten Radfahrer bei den Reifen auf ein gutes, nicht abgefahrenes Profil achten. Unter Umständen sollte man sogar eine grobstollige Mountainbike-Bereifung wählen. Das leichte Absenken des Reifendrucks erhöht außerdem die Bodenhaftung.

Die Fahrradbeleuchtung ist gesetzlich vorgeschrieben: Unbedingt erforderlich sind ein Frontscheinwerfer mit weißem Reflektor, ein Rücklicht und ein roter Rückstrahler. Zusätzlich muss das Rad über umlaufende Reflexstreifen an Vorder- und Hinterreifen, gelbe Reflektoren in Vorder- und Hinterrad oder reflektierende Speichensticks an allen Speichen sowie je zwei gelbe Reflektoren an den Pedalen verfügen. Außerdem sollte vor jeder Fahrt überprüft werden, ob Front- und Heckstrahler am Rad tatsächlich leuchten und ob eventuelle Akkus und Batterien aufgeladen sind. Wichtig ist auch, die richtige Einstellung des Scheinwerfers zu prüfen, um andere nicht zu blenden.

Extrem wichtig ist helle Kleidung. Zudem können reflektierende Applikationen an der Jacke oder am Rucksack die Sichtbarkeit erhöhen. Atmungsaktive, regenabweisende und winddichte Sportbekleidung ist sinnvoll. Auch der Helm sollte eine helle Farbe oder hellen Überzug haben oder mit Reflektoren ausgestattet sein.

Wer mit einem E-Bike oder Pedelec unterwegs ist, sollte wissen, dass Minusgrade die Batterieleistung reduzieren und damit die Reichweite. Helfen können Neopren-Akkuhüllen, die länger warmhalten und die Arbeitsbedingungen der Batterie verbessern. Die Batterie sollte erst aufgeladen werden, wenn sie Zimmertemperatur erreicht hat. Ist sie zu kalt, lässt sie sich nicht vollständig laden. Einsetzen sollte man sie erst kurz vor Fahrtbeginn.

PM/ADAC

Auch interessant

Deutschland & Welt

Hannover (dts) – „Die Anforderungen wachsen, die finanziellen Ressourcen werden weniger“ – so umschreibt Kirsten Fehrs, Ratspräsidentin der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), die...

Deutschland & Welt

Gelsenkirchen (dts) – In der 2. Fußball-Bundesliga hat Magdeburg am Samstagabend auf Schalke 5:2 gewonnen. Magdeburgs Martijn Kaars erzielte vier von fünf Treffern in...

Deutschland & Welt

Freiburg (dts) – Der Fußball-Bundesligist SC Freiburg hat Jan-Niklas Beste von Benfica Lissabon verpflichtet. Das teilte der Sport-Club am Freitag mit. „Es entstehen Konstellationen,...

Deutschland & Welt

München (dts) – Am 20. Spieltag in der Fußball-Bundesliga hat der FC Bayern München gegen die Aufsteiger von Holstein Kiel mit einem 4:3 gewonnen....

Deutschland & Welt

Leverkusen (dts) – Zum Abschluss des 20. Spieltags der Fußball-Bundesliga hat Bayer Leverkusen gegen die TSG 1899 Hoffenheim 3:1 gewonnen. Der amtierende Meister knackte...

Deutschland & Welt

Braunschweig (dts) – Am 20. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Köln bei Eintracht Braunschweig 2:1 gewonnen. Dabei erwischten die Niedersachsen einen...

Deutschland & Welt

Spiesen-Elversberg (dts) – Zum Auftakt des 20. Spieltags der 2. Fußball-Bundesliga hat der Karlsruher SC bei der SV Elversberg 2:2 unentschieden gespielt. In einer...

Deutschland & Welt

Wiesbaden (dts) – Der Bierabsatz in Deutschland ist im Jahr 2024 gegenüber dem Vorjahr um 1,4 Prozent oder 119,4 Millionen Liter gesunken. Wie das...

Anzeige