Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Habeck nach Wiederwahl von der Leyens erleichtert

Straßburg (dts) – Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat sich nach der Wiederwahl von Ursula von der Leyen (CDU) als EU-Kommissionspräsidentin erleichtert geäußert. „Ihre Wiederwahl sendet ein starkes Zeichen der Stabilität, Geschlossenheit und demokratischen Bündnisfähigkeit“, sagte er am Donnerstag.

„Das ist wichtig, denn die Europäische Union muss in einer Zeit der Krisen als geopolitischer Akteur auf der Weltbühne auftreten und handeln.“ Hier liege die große Aufgabe. „Es geht darum, die strategische Souveränität, Wettbewerbsfähigkeit und Resilienz Europas weiter zu stärken.“

Man könne dabei „auf vielem aufbauen, was in der letzten Legislaturperiode angefangen wurde“, so Habeck. Und es sei entscheidend, das Ziel der Klimaneutralität bis spätestens 2050 weiter konsequent zu verfolgen, um den Bürgern und den Unternehmen Planungssicherheit zu geben. „Bei all dem werde ich Ursula von der Leyen nach Kräften unterstützen.“

EU-Vizeparlamentspräsidentin Katarina Barley hatte die Wiederwahl von der Leyens zuvor ebenfalls als bedeutendes Signal gelobt. „Gerade jetzt ist es ein wichtiges Zeichen, dass die demokratischen Kräfte sich auf eine Kommissionspräsidentin einigen konnten“, sagte Barley dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Das heiße aber nicht, dass von der Leyen einen Freifahrtschein bekommen habe. „Die Erwartungen an sie sind hoch.“ Wichtig bleibe, sich entschlossen den Rechtsstaatssündern unter den Staats- und Regierungschefs entgegenzustellen. „Europäische Werte sind kein Nice-to-Have, sondern müssen jeden Tag aufs Neue verteidigt werden.“

Barley sieht viele Themen, die den Sozialdemokraten wichtig sind, im Kommissionsprogramm von der Leyens untergebracht: „unter anderem bezahlbares Wohnen, Frauenrechte, Investitionen in die Wettbewerbsfähigkeit und Klimaschutz und institutionelle Reformen“, erklärte die SPD-Politikerin. In der kommenden Legislaturperiode werde sie auf die Umsetzung pochen.

Die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Patricia Lips, sagte unterdessen, dass die Wiederwahl die „Handlungsfähigkeit“ der EU sichere. Europa brauche jetzt eine Politik der Entschlossenheit, der Vernunft und der bürgerlichen Mitte. „Nur so wird sich die EU in einer unübersichtlich gewordenen Welt, die geprägt ist von einem harten Wettbewerb der Systeme, erfolgreich behaupten können“, so Lips.

Foto: Robert Habeck (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Anzeige. Scrolle, um weiterzulesen.

Auch interessant

Deutschland & Welt

Hannover (dts) – „Die Anforderungen wachsen, die finanziellen Ressourcen werden weniger“ – so umschreibt Kirsten Fehrs, Ratspräsidentin der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – FDP-Chef Christian Lindner hat den Vorschlag verteidigt, den Unionsentwurf für das sogenannte „Zustrombegrenzungsgesetz“, bei dem erstmals die Stimmen der AfD ausschlaggebend...

Deutschland & Welt

Gelsenkirchen (dts) – In der 2. Fußball-Bundesliga hat Magdeburg am Samstagabend auf Schalke 5:2 gewonnen. Magdeburgs Martijn Kaars erzielte vier von fünf Treffern in...

Deutschland & Welt

Wiesbaden (dts) – Im Jahr 2024 haben die 22 deutschen Hauptverkehrsflughäfen rund 199,5 Millionen Fluggäste gezählt. Damit sind 7,7 Prozent mehr Passagiere von den...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Finanzminister Jörg Kukies (SPD) hat Ende vergangenen Jahres eine Sondertilgung bei der Bundesschuld in Höhe von 8,5 Milliarden Euro veranlasst. Das...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die FDP will die Abstimmung über das Migrationsgesetz der Union im Bundestag verschieben und den Druck auf die Regierungsfraktionen erhöhen. Er...

Deutschland & Welt

München (dts) – Am 20. Spieltag in der Fußball-Bundesliga hat der FC Bayern München gegen die Aufsteiger von Holstein Kiel mit einem 4:3 gewonnen....

Deutschland & Welt

Freiburg (dts) – Der Fußball-Bundesligist SC Freiburg hat Jan-Niklas Beste von Benfica Lissabon verpflichtet. Das teilte der Sport-Club am Freitag mit. „Es entstehen Konstellationen,...

Anzeige