Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Wehrbeauftragte fordert schnellere Produktion von Rüstungsgütern

Berlin (dts) – Die Wehrbeauftragte des Bundestages, Eva Högl (SPD), hat die Rüstungsindustrie zu einer schnelleren Produktion aufgerufen, um die Material-Engpässe bei der Bundeswehr zu beheben. „Die Industrie darf sich nicht zurücklehnen und muss mehr Kapazitäten schaffen, um schneller zu produzieren“, sagte Högl dem Nachrichtenportal T-Online: „Das gilt auch für die Instandsetzung. Viele Panzer, Haubitzen und Fregatten sind eine Ewigkeit in der Instandsetzung. Das muss schneller gehen, damit die Geräte wieder bei der Bundeswehr landen.“

Die Lieferungen an die Ukraine würden weitere Lücken reißen: „Eine schnellere Rüstungsproduktion ist das Gebot der Stunde.“ Högl fordert zudem, der Truppe mehr Befugnisse für die Eigen-Reparatur zu geben.

„Die Soldaten sollten die Möglichkeit bekommen, viele Geräte selbst reparieren zu dürfen“, sagte sie. Konkret solle in den Verträgen mit der Industrie hinterlegt werden, dass die Bundeswehr ihr Material selbst instand setzen darf: „Die Industrie verhindert das bisher. Das muss sich ändern.“ Die Bundeswehr sei „jahrelang kaputtgespart“ worden, kritisiert Högl: „Sie ist an ihrer Belastungsgrenze.“

Foto: Deutsches Kriegsschiff, über dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Angehörige der sogenannten „Letzten Generation“ haben am Sonntag die Säulen auf der Ostseite des Brandenburger Tores mit oranger Farbe besprüht. Für...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Präsident des Deutschen Städte- und Gemeindebunds, Uwe Brandl (CSU), unterstützt den Vorstoß des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) für eine...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Vorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel, hat die gemeinsame Abstimmung der CDU mit der AfD im Thüringer Landtag verteidigt. „Am...

Deutschland & Welt

Hamburg (dts) – Zum Abschluss des sechsten Spieltags der 2. Bundesliga hat der FC St. Pauli 5:1 gegen Holstein Kiel gewonnen. Den Grundstein für...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Vorschlag von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU), die Migration durch eine „Integrationsgrenze“ zu beschränken, stößt auf Widerstand in der Ampel....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Bundestagsabgeordneten beschäftigen sich nach der Sommerpause unter anderem mit der Situation im Iran. „Der iranische Staatsapparat hat seine Legitimation bei...

Deutschland & Welt

Köln (dts) – Weniger als zehn Prozent aller Haushalte in Deutschland, die eine Putz- oder Haushaltshilfe in Anspruch nehmen, melden diese auch an. Das...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Christoph Markschies, evangelischer Theologie und Präsident der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, kritisiert den Aufruf der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), sich...

Anzeige